Die Keksdosen sind gefüllt und sämtliche verfügbaren Frischhaltedosen sind ebenfalls im Einsatz: Zeit für Plätzchen!
Ich habe ja bereits einige missglückte Sauerteig-Versuche hinter mir. Bis jetzt ist es mir nur einmal gelungen, einen Teig eine Weile am Leben zu halten und auch ein wenig mit ihm zu backen – so ganz optimal war das damals… Weiterlesen →
Bananenbrot … das ist doch dieser Trendkuchen von vor zwei Jahren, der meist als kompaktes Brikett daherkommt, geschmacklich ganz okay (Banane halt) und für zwischendurch ganz nett ist – so hab ich das Gebäck zumindest kennengelernt. Heute hab ich zum… Weiterlesen →
Es ist vollbracht! Endlich habe ich es geschafft, das Rezept für den Loccum-Kuchen samt einiger (vieler) Anmerkungen aufzuschreiben. Quark, Ei, Zitrone und Waldmeister-Wackelpudding – wer kann da schon widerstehen?!
Es war wohl das erste Mal, dass ein Brotteig solche Frustration bei mir ausgelöst hat. If you find the dough sticks to the table a lot… Alter Falter, und wie dieser Teig geklebt hat. Als ich das Rezept gelesen hatte,… Weiterlesen →
Die Brotback-Challenge geht weiter. Heute habe ich das zweite Brot aus 100 Great Breads gebacken und damit auch mein erstes freigeformtes Brot. Die Zutaten variieren nur leicht vom Weißbrot von letzter Woche. Statt Olivenöl kommt Butter in den Teig und… Weiterlesen →
© 2023 Butterschaf — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑