Bunt geht auch besser In Vorbereitung auf die Färbeparty mit Lisa wollte ich selbst noch einmal Garn färben. Zum Einen, um zu testen, ob auch die normale Lebensmittelfarbe auf dem Garn hält und zum Zweiten, um die Färbepartytauglichkeit eines grauen… Weiterlesen →
Von Sonntag bis heute haben wir einen kleinen Kurzurlaub in Travemünde eingelegt und mal ganz entspannt Fünfe gerade sein lassen. Fast schon zur Tradition ist bei jedem Travemünde-Besuch auch ein Abstecher nach Lübeck geworden. Im vollen Touri-Modus mit Kamera im… Weiterlesen →
In meinem Stash finden sich so einige Knäuel, für die ich leider noch keinen Plan im Hinblick auf Projekt Wemiwo habe. Dazu gehören viele Einzelknäuel (keine Sockenwolle), die ich in meinem jugendlichen Leichtsinn UNBEDINGT haben musste (denn das Garn war… Weiterlesen →
Keine Angst, an dieser Stelle folgen keine Game of Thrones-Spoiler und eine gesangliche Darbietung meinerseits wird es zum Wohle aller auch nicht geben. Stattdessen will ich Euch die Ergebnisse einer kleinen nachmittäglichen Bastelaktion vorstellen. Wir trinken ja nicht viel, aber… Weiterlesen →
Ich gebe zu, mit einem Beitrag zum Thema „Wolle färben mit Ostereierfarben“ bin ich im Vergleich zu den anderen Blogs ziemlich spät dran, aber das Butterschaf ist ja bekannt dafür, eher eine ruhige und träge Spezies zu sein. Zudem hatte… Weiterlesen →
…hier so meine Runden: Bald gibt es wieder mehr zu lesen. Bis dahin.
© 2023 Butterschaf — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑