Das neue Jahr mit einem 12von12-Beitrag auf dem Blog zu beginnen, ist doch mal gar kein schlechter Anfang und es gibt sogar einiges Neues: Statt des Tafel-Looks gibt es jetzt ein Banner mit Goldflocken und das elendige Bildkomprimierungsproblem ist endlich behoben (na gut, es gibt zwei neue Sachen ).
Ich kann mich nicht erinnern, wann ein Zwölfter (an dem ich auch an der Aktion teilgenommen habe), das letzte Mal auf ein Wochenende gefallen ist. Zur Feier des Tages gibt es deshalb mal ein paar mehr Sätze pro Bild. Viele andere Teilnehmer*innen von 12von12, zum Beispiel Carina von KeinFräulein-Blog, gibt es wie immer bei Draußen nur Kännchen.
Morgen und Vormittag
Eigentlich war ich schon 5.30 Uhr wach (na vielen Dank, innere Uhr), aber man kann doch erstaunlich gut weiterschlafen, wenn kein Katzentier schreiend vor der Schlafzimmertür steht. Um sieben Uhr war es dann aber doch mit der Ruhe vorbei und diese zwei verlangten nach Frühstück.

Nach erfolgreich abgeschlossener Raubtierfütterung, Frühstück und der Saatgut-Bestellung für die kommende Gartensaison ging es nach draußen – im Gewächshaus musste dringend Ordnung geschaffen werden.
Ausbeute war unter anderem dieses Bund Petersilie …

… das zu diesem improvisierten Pesto wurde.

Er beste Ehemann von allen kümmerte sich danach um das Mittagessen, während ich noch einen kurzen Abstecher in den Garten unternahm. Dabei habe ich auch endlich die getrockneten Sonnenblumenköpfe aufgehangen.

Damit ist jetzt auch die letzte Möhre aus dem Gewächshaus geerntet.

Nachmittag
Nach einer ausgiebigen Mittagspause muss der Kreislauf erst mal wieder in die Gänge kommen. Wie ginge das besser als mit Zucker und Koffein? (Das heißt aber nicht, dass ich jetzt zum Kaffeetrinker werden!)

Danach hieß es dann wieder ab ins Gewächshaus. Ordentlich ist es jetzt, aber der Winterportulak fehlt noch. Ich bin gespannt, ob aus den Zwiebeln und dem Knoblauch rechts im Bild tatsächlich was wird.

Kaum, dass ich am Morgen meine Saatgut-Bestellung aufgegeben hatte, hatten wir eine halbe Stunde später einen weiteren Gartenkatalog im Briefkasten. Ein paar coole Sachen sind schon drin, auch wenn es fast lächerlich ist, wie krass die Pflanzen immer gephotoshopt sind. Die Vanille werd ich mir aber auf jeden Fall zulegen, zumal ich eh ein paar mehr Zimmerpflanzen haben möchte. Dann muss ich nur noch herausfinden, wie ich die Schoten zu Hause verarbeiten muss.

Der Serverschrank wurde dekoriert …

Apropos Zimmerpflanzen … Nachdem meine Aloe schon eine Weile rumgekränkelt hatte, hat die kürzlich durchgeführte Umtopfaktion ihr endgültig den Rest gegeben. Die Ableger hat es alle dahingerafft, vielleicht überlebt die Hauptpflanze. Na ja, dann ist wenigstens schon mal Platz für die Gemüsepflanzen, die demnächst vorgezogen werden müssen.

Abend
Irgendwann gab es auch Abendbrot – natürlich das selbstgemachte Pesto. Es war schon ganz okay – mal schauen, wie es auf Nudeln schmeckt.

Und die letzte Handlung des Abends war das Basteln einer Lightbox – kann man ja mal machen. Ich muss ganz dringend meinen Ravelry-Stash pflegen und dafür noch einige Knäuel fotografieren. Außerdem habe ich mir für dieses Jahr ganz viele Foto-Aufgaben vorgenommen und da lässt sie sich vielleicht auch einsetzen. Außerdem konnte ich endlich das pinke Paketband verwenden.

So, das waren meine ersten 12von12 dieses Jahr.
Bis dahin,

13. Januar 2019 um 20:57
Oh so ein Gewächshaus wünsche ich mir auch. Obwohl ich weiß, daß ich einen braunen Daumen besitze. Bei mir gedeihen nur Kräuter und Erdbeeren…
13. Januar 2019 um 21:30
Kräuter und Erdbeeren sind doch eine super Kombi! Für mich hat es sich schon fast alleine der Radieschen wegen gelohnt und für die Gurken war es auch super.