Ich kann es selbst kaum fassen, aber ich habe mir tatsächlich die perfekte Gelegenheit für einen Post entgehen lassen. Nicht nur, dass gestern der traditionelle FO Friday war, nein, ich hatte auch tatsächlich ein Projekt fertig. FERTIG! Neben meiner grünen Eulenmütze habe ich jetzt auch ein dezenteres Modell, obwohl es zu Beginn nicht unbedingt danach […]
Kategorie: Stricken
Zum Jahresende ist es bei vielen zur Tradition geworden, liegengebliebene UFOs endlich fertigzustellen, um „unbelastet“ ins neue Handarbeitsjahr zu starten. Bei mir hat dieser Brauch noch nicht Einzug gehalten, aber sowas kann man sich ja für das neue Jahr vornehmen. Seit meinem letzten WIP-Post hat sich an den Dauer-WIPs nicht viel getan, stattdessen sind noch […]
Ganz klassisch gibt es heute zum Mittwoch einen WIP-Beitrag. Von Stricken bis zu Sticken ist alles dabei, genauso wie von „gerade angefangen“ bis hin zu „seit Ewigkeiten im WIP-Limbo“.
…und nehme mit: Natürlich viel zu viel Garn für einen Kurztripp in die Heimat. Bei sommerlichen Temperaturen Ende September hat das Stricken mit der dicken Wolle nicht wirklich Spaß gemacht, sodass statt der zwei Knäuel nur drei Reihen gestrickt wurden. Stattdessen hab ich mich mit der Kamera bewaffnet und ein paar Schnappschüsse gemacht. Ein paar […]
Es gibt tatsächlich ein Projekt, das noch länger im WIP-Limbus dahinvegetierte als das Cape: mein Smooth Move, besser bekannt als Projekt Haddington. Zu Anfang ging mir das Stricken noch recht schnell von der Hand, aber irgendwann wurden die Reihen immer länger und länger und die ganze Zeit nur rechte Maschen zu stricken wurde mir dann […]
TM steht hier mal nicht für Trademark, sondern für Tante Maria. Was Handarbeiten angeht, war Tante Maria die Autorität in der Familie. Sie hat nicht nur die Handarbeitshausaufgaben für meine Mama unerlaubterweise erledigt (das Nadelbüchlein gibt es immer noch), sondern auch mein erstes Strickprojekt abgesegnet: ein rotes Stirnband. Und es hat ihrem prüfenden Blick standgehalten. (Mama […]